Einfache Regeln für sichere Passwörter

Passwort Sicherheit

Gute Passwörter werden immer wichtiger und die Liste der privaten Passwörter immer länger.

Bei Angriffen über sogenannte Wörterbuchattacken probieren Passwortknacker das Passwort automatisiert über eine bekannte Passwortliste zu ermitteln. Dabei werden die gängigsten, am häufigsten verwendeten, Passwörter „ausprobiert“. Für die Ermittlung eines sechs stelligen Passworts wird meist weniger als eine Minute benötigt.

Einige Beispiele für unsichere Passwörter

000000
princess
password1
12345
passwort
qwerty
12345678

Besser ist es ein wenig mehr Zeit für die Erstellung eines guten Passworts aufzuwenden und dabei einige einfache Regeln zu beachten. Besonders wichtig ist es den eigenen Mailaccount zu schützen. Wer den Zugang zum Mailaccount hat, kann sich bei vielen Diensten die Anmelde-Daten zuschicken lassen oder Bestellungen durchführen.

Einige Beispiele für sichere Passwörter

.EkPJpRWu_@K%!
pUn_=pkD)bÜzR7
vThK-l\s8J:h4B
$<öIO1=oHs@ä+V
91#ö[RBöOH$5Cw
]äsTl$8v{[R@NH
k\F{}*kgFj,UNT
Fltp%Z;7qrC,}*

  • Das Passwort sollte mindestens zwölf Zeichen lang sein.
  • Bei WPA und WPA2 für WLAN/WIFI sollte das Passwort mindestens 20 Zeichen lang sein
  • Das Passwort sollte Groß- und Kleinbuchstaben inklusive Sonderzeichen und Ziffern (@?!%+…) enthalten.
  • Das Passwort sollte keine fortlaufenden Muster oder Tastaturmuster enthalten wie asdfg oder abcdfgh oder 12345 oder 1234abcd.
  • VORSICHT Deutsche Umlaute sind nicht auf einer ausländischen Tastatur zu finden!
  • NICHT zu verwenden sind Namen der Familie, Haustiere, Freunde und Bekannte, Geburtsdaten und ähnliche Daten.
  • NICHT zu verwenden sind einfache Passwörter mit einem zusätzlichen Sonderzeichen wie beispielsweise Auto&.

Einige Beispiele für sichere WLAN Passwörter

8fe69d9da7b804a7335858c6ca
380b62c94f744eb9565b8a279e
af94a2116487f4166f7e029de7
1f4217ca972498bfea439e04af
d3410f661c570fba444340aa3a
274578e1ff0365067230798497
32c197e2df98ce2f462421e2c3
9e8eee775a63ccf6462c8af53b

Einfache Regeln für Passwörter

  • Ändern Sie Ihre Passwörter regelmäßig
  • Keine identischen Passwörter für mehrere Zugänge verwenden
  • Standard Passwörter der Werkseinstellungen (wie Auslieferungszustand Router) rasch ändern
  • Passwörter nicht an weitere Personen weitergeben
  • Passwörter nicht per E-Mail versenden

Passwort Generatoren

Ein Password Generator hat die Aufgabe ein sicheres Passwort erzeugen. Mit dem Programm Keepass können über ein Masterkennwort die weiteren Kennwörter auch verwaltet werden. Dadurch muss sich der Anwender nur noch ein einziges Passwort merken. Hier ist eine kurze Liste von Passwort Generatoren.

http://www.gaijin.at/olspwgen.php
http://pwgen-win.sourceforge.net
https://sourceforge.net/projects/keepass/
Passwort Manager – Aufbewahrung der Passwörter

Heben Sie die Passwörter immer sicher auf. Schreiben Sie niemals Passwörter auf einen Zettel und tragen diesen beispielsweise im Portemonnaie mit sich herum. Verwenden Sie einen Passwort Manager. Einige Passwort Manager synchronisieren die Kennwörter über die Cloud mit Smartphones und Tablet-PCs.
Denken Sie auch daran, dass Speichermedien, wie USB Sticks, schnell verloren gehen können. Speichern Sie deshalb lesbare Passwortlisten nicht auf USB Sticks ab.
Password Gorilla ist ein plattformübergreifender und „Password-Safe-kompatibler“ Passwort Manager für Linux, Mac und Windows. Die Benutzernamen und die Passwörter lassen sich bequem in Gruppen sortieren und speichern.

 

Abbildungen zu Password Gorilla

Passwort Sicherheit

 

Passwort Sicherheit

 

Update von Amber (25. Nov. 2017)

Ich finde diesen Hinweis von Amber sehr nützlich und nehme ihn gerne hier an dieser Stelle auf. Vielen Dank an Amber.

Hallo Claus,

Ich habe den Passwortgenerator, den Sie hier auf Ihrer Seite erwähnen, verwendet: wolfgrammservices.wordpress.com/tag/sicherheit/

Auch wenn er im Großen und Ganzen seinen Job erledigt, erschien mir ein anderes Tool die bessere Alternative zu sein. Ich dachte, anderen Nutzern würde es auch gefallen, wenn Sie Ihre Seite aktualisieren.

Ich bin bestimmt nicht der Einzige, der einen simplen und werbefreien Generator bevorzugen würde: )
https://de.vpnmentor.com/tools/secure-password-generator/

Ich hoffe, ebenfalls geholfen zu haben,

Amber